AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH 

    • 1. Geltungsbereich

     

    • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH, mit Sitz in Glacisstr. 9a, 01099 Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 37524, vertreten durch Geschäftsführer Sven Pietzsch, nachfolgend „Wirtschaftskanzlei Pietzsch“ genannt, und ihren Kunden.
    • Diese AGB gelten ausschließlich für Selbstständige, die Dienstleistungen im Bereich des Risikomanagements beziehen.
    • Das Angebot der Wirtschaftskanzlei Pietzsch umfasst unter anderem die Bereitstellung einer digitalen Plattform, die Vermittlung von juristischer Beratung durch Fachanwälte und die Unterstützung bei der Umsetzung unserer Dienstleitungen.

     

    • 2. Widerrufsrecht

     

    • Da das Angebot der Wirtschaftskanzlei Pietzsch speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Unternehmern ausgerichtet ist und Leistungen im B2B-Bereich erbracht werden, besteht kein Widerrufsrecht für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
    • Die Geschäftsbeziehung basiert auf der Grundlage eines zwischen Unternehmen geschlossenen Vertrags, bei dem das Widerrufsrecht, wie es für Verbrauchergeschäfte vorgesehen ist, nicht anwendbar ist.
    • Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden die Bedeutung und die Reichweite der getroffenen Vereinbarungen verstehen und ermutigen eine offene Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden.

     

    • 3. Haftung

     

    • Die Wirtschaftskanzlei Pietzsch verpflichtet sich, ihre Dienstleistungen mit größter Sorgfalt und Professionalität zu erbringen.
    • Die Haftung für Schäden, die aus der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen entstehen, beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
    • Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird, außer bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, ausgeschlossen.
    • Die Wirtschaftskanzlei Pietzsch übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, solche Schäden wurden vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht.

     

    • 4. Geistiges Eigentum

     

    • Die im Rahmen der Dienstleistung bereitgestellten Materialien, Dokumentationen und Informationen sind geistiges Eigentum der Wirtschaftskanzlei Pietzsch oder der entsprechenden Lizenzgeber.
    • Kunden erhalten ein nicht-übertragbares, nicht-exklusives Recht zur Nutzung dieser Materialien ausschließlich für interne Geschäftszwecke.
    • Jegliche Form der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Wiedergabe oder Bearbeitung außerhalb der vereinbarten Nutzung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Wirtschaftskanzlei Pietzsch untersagt.

     

    • 5. Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

     

    • Die vereinbarte Vergütung wird in mehreren Teilbeträgen fällig, die sich nach dem Fortschritt der jeweiligen Konzept- und Umsetzungsphasen richten.
    • Mit Vertragsabschluss ist die in der Dienstleistungsvereinbarung ausgewiesene Anzahlung sofort fällig.
    • Die zweite Teilzahlung wird mit dem Eingang der von unseren Partnerjuristen erstellten Originalunterlagen (z. B. Vollmachten, Verträge oder Beglaubigungen) beim Kunden fällig.
    • Die Rechnungen sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang der Rechnung zahlbar.
    • Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH berechtigt, die weitere Bearbeitung bis zum Zahlungseingang auszusetzen.

     

    • 6. Änderungen dieser AGB

     

    • Die Wirtschaftskanzlei Pietzsch behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen oder zu ergänzen, um auf veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Geschäftspraktiken zu reagieren.
    • Änderungen werden den Kunden mit einer angemessenen Frist mitgeteilt.
    • Kunden haben das Recht, innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen Widerspruch einzulegen.
    • Bei Ausbleiben eines Widerspruchs gelten die geänderten AGB als angenommen.

     

    • 7. Datenschutz

     

    • Die Wirtschaftskanzlei Pietzsch verpflichtet sich zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
    • Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der geschäftlichen Beziehung erhoben, verarbeitet und genutzt.
    • Kunden haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten.
    • Weitere Informationen zum Datenschutz finde Sie auf unserer Homepage: www.apotheke-consulting.de

     

    • 8. Allgemeine Bestimmungen

     

    • Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
    • Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Dresden.
    • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
    • Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

     

    • 9. Mitwirkungspflichten des Kunden und Folgen bei Nichtwahrnehmung von Terminen

     

    • Die Erbringung der Dienstleistungen durch die Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH setzt eine aktive Mitwirkung des Kunden voraus.
    • Dazu gehört insbesondere die termingerechte Wahrnehmung vereinbarter Besprechungen, die Bereitstellung erforderlicher Informationen sowie die Erreichbarkeit zur Abstimmung von Maßnahmen.
    • Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, indem er beispielsweise wiederholt Termine nicht wahrnimmt, auf Rückfragen nicht reagiert oder die Zusammenarbeit ohne triftigen Grund unterbricht, ist die Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH berechtigt, die weitere Leistungserbringung zunächst ruhen zu lassen.
    • Der Kunde kann jederzeit die Fortsetzung der Zusammenarbeit anstoßen. Ein Anspruch auf sofortige Wiederaufnahme besteht jedoch nur im Rahmen verfügbarer Kapazitäten.
    • Kommt aufgrund der ausbleibenden Mitwirkung des Kunden kein Endergebnis zustande, so ist dies nicht der Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH zuzurechnen.
    • Eine Rückerstattung bereits gezahlter Vergütungen ist in diesem Fall ausgeschlossen. Eine Schadensersatzpflicht der Wirtschaftskanzlei Pietzsch GmbH besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

     

    • 10. Salvatorische Klausel

     

    • Die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
    • Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.
    • Dasselbe gilt für etwaige Regelungslücken in diesen AGB.

     

     Stand: März 2024